Laienhafte Sanierung

Verschlimmbesserung durch Entfeuchtungsgerät

Entfeuchtungsgeräte im Einsatz

Einseitige Trocknung verschlimmbessert feuchte Wände Das Entfeuchtungsgerät sollte die Feuchtigkeit in der Hausecke wegtrocknen. Die Hauseigentümer haben sich dann gewundert, dass die feuchte Fläche immer größer statt kleiner wurde. Fachleute wissen: Durch die Trocknung auf der Innenseite wird die kapillare Aktivität der Wand nur noch mehr gesteigert.

Feuchte Ecken wegen fehlender Horizontalsperre

Fehlende Horizontalsperre

Dieser Altbau wurde außen komplett neu abgedichtet. Trotz der Abdichtung wurde die Feuchtigkeit auf der Innenseite der Außenwand nicht weniger sondern sogar mehr. Hier fehlt eine horizontale Abdichtung. Die neu eingebauten Granit-Treppenstufen ziehen aus der seitlichen Wand des Altbaus Feuchtigkeit. Auch dieser Wand fehlt eine Horizontalsperre.

Gut gemeinte Horizontalsperre

Der Hauseigentümer eines älteren Einfamilienhauses hat hier versucht mit Materialien aus dem Baumarkt eine horizontale Abdichtung zu errichten. Dieser Versuch ist trotz der eingehaltenen Verpackungsbeschreibung unter der Rubrik „War wohl nix“ zu verbuchen. Hier hatte ein „Fachmann“ durch Injektion einer Flüssigkeit eine horizontale Abdichtung erzeugen wollen. Die Mauer besteht jedoch aus Hohlkammersteinen! Da gibt es …

Gut gemeinte Horizontalsperre Weiterlesen »

Zementputz auf feuchter Wand

Verputzte Feuchtigkeit

Aufgrund von Feuchtigkeit und auf guten Rat eines Maurer-Meisters wurde ein normaler Zementputz aufgetragen ohne jegliche Abdichtung und Injektion. Der Putz hat keine 24 Monate der Feuchtigkeit standgehalten. Anti-Schimmel-Oberflächenbeschichtungen: So teuer wie zwecklos Die Immobilienbesitzer haben mit einer speziellen Sockelfarbe, die gegen Feuchtigkeit und Schimmel helfen sollte, den Sockelputz gestrichen. Nach kurzer Zeit blättert auch …

Verputzte Feuchtigkeit Weiterlesen »

Gipsverkleidung einer nassen Wand

Verkleidungen mit Gipskarton

Vorne hui, dahinter nass: Operation Rigipsplatte Leider ist die Freude über das erst vor Kurzem gekaufte Eigenheim vorbei. Der Vorbesitzer hatte die feuchte Aussenwand auf der Innenseite im Keller mit Bitumenkautschukmasse bearbeitet. Weil das nicht zu überstreichen war, klebte er eine Gipskartonplatte darüber, die jetzt – nach nur 7 Monaten – stark durchfeuchtet ist. Auch in diesem …

Verkleidungen mit Gipskarton Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner